Anhänger sollte angezündet werden
Brunnenstr. - 30.03.2017Eine 47-jährige Frau aus Coppenbrügge wird
beschuldigt, innerhalb weniger Tage zweimal versucht zu haben, einen
Anhänger anzuzünden.
Dazu platzierte die Frau gestern Abend gegen 20.20 Uhr zwei Kerzen
im Bereich des Anhängers und zündete diese an. Der Versuch schlug
fehl. Am Anhänger, der in der
Brunnenstraße abgestellt war, entstand
kein Schaden.
Ein weiterer Fall beschäftigte die Polizei Bad Münder bereits seit
Samstag, 25.03.2017, 18.00 Uhr. An diesem Abend wurde ebenfalls
versucht, diesen Anhänger in der Brunnenstraße anzuzünden. Auch hier
wurden dazu Wachskerzen benutzt und auf dem Anhänger platziert. Auf
der Ladefläche des Anhängers befand sich an diesem Abend
Grünschnitt. Der Grünschnitt hatte bereits Feuer gefangen, als der
Brand entdeckt wurde. Bevor sich das Feuer weiter entwickelte, konnte
es durch einen Eimer Wasser abgelöscht werden. Ein Schaden war noch
nicht entstanden.
Die 47-jährige Beschuldigte brachte gegenüber den Ermittlern ihren
Ärger über den abgestellten Anhänger zum Ausdruck. Hier drin dürfte
das Motiv für ihre Taten zu finden sein. Aufgrund von psychischen
Auffälligkeiten wurde die 47-Jährige in eine psychiatrische
Fachklinik eingewiesen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jens Petersen
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/
Original-Content von: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, übermittelt durch news aktuell